Veranstaltungen an der IEF – Archiv

Hier finden Sie archivierte Veranstaltungen

Do.
22
Feb.

UNI IM RATHAUS (22.02.2024)

LIEBEVOLL UMSORGT VON KI? Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege – öffentliche Diskussion mit Prof. Martens und Prof. Kirste

Mo.
12
Feb.

IEF Fakultätsrat (12.02.2024)

Fakultätsratssitzung Februar 2024

Di.
23
Jan.
Do.
18
Jan.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (18.01.2024)

Thema: Digitale Zwillinge unter Strom – Computersimulationen von elektrisch stimuliertem Knochen, Knorpel und Gehirn

Do.
18
Jan.

Dissertationsverteidigung (18.01.2024)

von M.Sc. Fabienne Lambusch zum Thema „IT-supported occupational self-Management to promote sustainable producttivity and psychological well-being“

Fr.
12
Jan.

Akademische Festveranstaltung (12.01.2024)

für neu Promovierte und Habilitierte sowie Interessierte

Do.
11
Jan.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (11.01.2024)

Thema: Mechanismenbasierte Charakterisierung und Modellierung von permanenten und bioresorbierbaren Implantaten mit maßgeschneiderter Funktionalität auf Basis innovativer in vivo‐, in vitro‐, und in silico‐Methoden (FOR 5250)

Mo.
08
Jan.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (08.01.2024)

Thema: Die DEMel-Belegzettel und ihre Quellen: ein Anwendungsfall für automatische Texterkennung

Mo.
08
Jan.

IEF Fakultätsrat (08.01.2024)

Fakultätsratssitzung Januar 2024

Do.
04
Jan.

Dissertationsverteidigung (04.01.2024)

von M.Sc. Kevin Haase zum Thema „Agent-based modelling to investigate angler behaviour in relation to management decisions and stock development“

Do.
21
Dez.

Dissertationsverteidigung (21.12.2023)

von M.Sc. Alexander Gillert zum Thema „Of plants and pixels: Leveraging biological priors for ecological data analysis when generic methods fall short“

Mo.
18
Dez.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (18.12.2023)

Thema: Schnittstellenkompetenzen - das Studium der Digital Humanities an der Technischen Universität Dresden

Do.
14
Dez.
Do.
14
Dez.

IEF Weihnachtsfeier (14.12.2023)

für Studierende und Mitarbeitende der IEF

Mo.
11
Dez.

IEF Fakultätsrat (11.12.2023)

Fakultätsratssitzung Dezember 2023

Fr.
08
Dez.

Internationale X-Mas Party (08.12.2023)

für Studierende und Mitarbeitende

Do.
07
Dez.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (07.12.2023)

Thema: Auf dem Weg zu einem energieeffizienten Implantat zur Knochen‐, Knorpel‐ und Gehirn-Stimulation

Mo.
04
Dez.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (04.12.2023)

Thema: ediarum.MEDIAEVUM - Eine Arbeitsumgebung zur Edition mittelalterlicher (Prosa-)Texte

Do.
30
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (30.11.2023)

Thema: Implantate aus dem 3D‐Drucker: vielfältige Möglichkeiten, aber bitte mechanisch zuverlässig!

Mo.
27
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (27.11.2023)

Thema: Schon eine Abweichung oder noch eine Norm? Beobachtung zu Genderprofilen literarischer Figuren

Do.
23
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (23.11.2023)

Thema: Stellenwert der biophysikalischen Stimulation für die Therapie von Knorpelläsionen

Do.
23
Nov.

Forschungscamp & Science Slam (23.11.2023)

für Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Rostock und der An-Institute und Interessierte

Mi.
22
Nov.

IT Career Night (22.11.2023)

für Studierende, Promovierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Arbeitgeber aus der IT-Branche

Mo.
20
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (20.11.2023)

Thema: Lehren und Lernen in der Spatial Reality: Chancen und Herausforderungen für die Hochschullehre

Mo.
13
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (13.11.2023)

Thema: Erzählforschung und Netzwerkanalyse am Beispiel der Hexensagen Mecklenburgs

Mi.
08
Nov.

IEF Semester Einstand (08.11.2023)

Gemeinsamer Semester-Einstand der Elektrotechnik- und Informatik-Fachschaft

Mi.
08
Nov.

Traumberuf Schülermesse Hamburg (08.11.2023)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mo.
06
Nov.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen, Perspektiven“ (06.11.2023)

Thema: Zur Annotation und automatisierten Erkennung von Raum in Romanen. ein Werkstattbericht des Projektes CANSpiN

Mo.
06
Nov.

IEF Fakultätsrat (06.11.2023)

Fakultätsratssitzung November 2023

Do.
26
Okt.

Interdisziplinären Ringvorlesung „Elektrisch aktive Implantate, leuchtende Zellen & digitale Zwillinge“ (26.10.2023)

Thema: Warum wirkt die Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen wie Dystonie ?

Do.
26
Okt.

vocatium Vorpommern/Stralsund (26.10.2023)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Do.
19
Okt.
Do.
19
Okt.

Dissertationsverteidigung (19.10.2023)

von M.Sc. Arne Wall zum Thema „Modellbasierte, sichere Service- und Netzwerkkonfiguration in der Gebäudeautomation“

Do.
19
Okt.

vocatium Prenzlau (19.10.2023)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Di.
10
Okt.

Campustag (10.10.2023)

für neue Studierende

Mo.
09
Okt.

IEF Fakultätsrat (09.10.2023)

Fakultätsratssitzung Oktober 2023

Mo.
09
Okt.

Dissertationsverteidigung (09.10.2023)

von M.Sc. Alexander Schöley zum Thema „Beitrag zur Stabilitätsuntersuchung für Umrichter am schwachen Netz“

Mo.
09
Okt.
Fr.
13
Okt.
Mo.
25
Sept.

Dissertationsverteidigung (25.09.2023)

von M.Sc. Hans Herrmann zum Thema „Nichtinvasive Kreislaufüberwachung von Dialysepatienten mittels Pulstransitzeit“

Mi.
20
Sept.
Do.
21
Sept.

vocatium Berlin II - Havelregion (20.-21.09.2023)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler