Veranstaltungen an der IEF – Archiv

Hier finden Sie archivierte Veranstaltungen

Mo.
10
Feb.

IEF Fakultätsrat (10.02.2025)

Fakultätsratssitzung Februar 2025

Di.
21
Jan.

Dissertationsverteidigung (21.01.2025)

von M.Sc. Frank Moses zum Thema „Procedural Model for the Adoption of ISMS in Small Public Sector Organisations“

Mo.
20
Jan.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (20.01.2025)

Literarische Emotionen mit künstlicher Intelligenz finden? Von Wörtern, Wordembeddings und Large Language Modellen – PD Dr. Katrin Dennerlein (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Mo.
13
Jan.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (13.01.2025)

Von der Textanalyse zur Datenanalyse: Neue Wege der Komparatistik in den Digital Humanities – Dr. Jana-Katharina Mende (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Mo.
13
Jan.

IEF Fakultätsrat (13.01.2025)

Fakultätsratssitzung Januar 2025

Mo.
06
Jan.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (06.01.2025)

Textannotation als wissenschaftliche Praxis der DH – Prof. Dr. Evelyn Gius (TU Darmstadt)

Mo.
06
Jan.
Fr.
10
Jan.
Di.
17
Dez.

IEF Weihnachtsfeier (17.12.2024)

für Studierende, Mitarbeitende und Alumni der IEF

Mo.
16
Dez.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (16.12.2024)

Technikethik und Digital Humanities – gemeinsam für mehr Datenkompetenz – Prof. Dr. Johann-Christian Põder (Universität Rostock)

Fr.
13
Dez.

International X-Mas-Party (13.12.2024)

für internationale Studierende und Forschende

Mo.
09
Dez.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (09.12.2024)

Die schwedische Landesaufnahme von Pommern um 1700. Eine GIS-gestützte Auswahledition – Prof. Dr. Stefan Kroll (Universität Rostock)

Mo.
09
Dez.

IEF Fakultätsrat (09.12.2024)

Fakultätsratssitzung Dezember 2024

Mo.
02
Dez.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (02.12.2024)

KI generiert Texte – Wie? und Warum? – Nachdenken eines Informations- und Kommunikationswissenschaftlers – Prof. Dr. Clemens Cap und Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski (beide Universität Rostock)

Mo.
25
Nov.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (25.11.2024)

Wie finden Historiker*innen relevante Informationen? Informationssuche im Kontext von wissenschaftlichem Arbeitsprozess, Transparenz und digitalen Kompetenzen – Prof. Dr. Anna Neovesky (Universität Erfurt / Fachhochschule Erfurt)

Fr.
22
Nov.

Dissertationsverteidigung (22.11.2024)

von M.Sc. Chengdong Yuan zum Thema „Parametric model order reduction of miniaturized energy harvesting modules“

Do.
21
Nov.

Forschungscamp & Science Slam (21.11.2024)

für Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Rostock und der An-Institute und Interessierte

Mi.
20
Nov.

IT Career Night (20.11.2024)

für Studierende, Promovierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Arbeitgeber aus der IT-Branche

Di.
19
Nov.

Dissertationsverteidigung (19.11.2024)

von M.Sc. Matthias Prellwitz zum Thema „Programmierabstraktionen für eine adaptive nachrichtenbasierte Gruppenkommunikation“

Mo.
18
Nov.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (18.11.2024)

Herrenhausforschung in Gegenwart und Zukunft. Ein Lagebericht des Projekts „Herrenhauszentrum des Ostseeraums“ – Torsten Veit (Universität Greifswald)

Do.
14
Nov.

Dissertationsverteidigung (14.11.2024)

von M.Sc. Pia Wilsdorf zum Thema „Exploiting Explicit Context Information for the Automatic Generation of Simulation Experiments“

Di.
12
Nov.

vocatium Prenzlau (12.11.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mo.
11
Nov.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (11.11.2024)

A Journey to the Río de la Plata: Towards the Creation of a Digital Edition of Ulrich Schmidl's Voyage – Julián Carlos Spinelli und Gimena del Rio Riande, Ph.D. (Universidad del Salvador / beide Universidad de Buenos Aires)

Mo.
11
Nov.

IEF Fakultätsrat (11.11.2024)

Fakultätsratssitzung November 2024

Do.
07
Nov.

Dissertationsverteidigung (07.11.2024)

von Dipl.-Ing. Christoph Schmidt zum Thema „Characterizing Annotations for Visual Analytics on Clinical Data“

Mi.
06
Nov.

IEF Einstand (06.11.2024)

für Studierende und Mitarbeitende der IEF

Mi.
06
Nov.

vocatium Vorpommern/Stralsund (06.11.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mo.
04
Nov.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (04.11.2024)

Keeping Up with Current Practices: The Infrastructural Update of Pessoa Digital in Collaboration with Text+ – Fernanda Alvares Freire (Universität Rostock / TU Darmstadt)

Mo.
28
Okt.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (28.10.2024)

Characterization of Greek Mythological Characters in Video Games – Alexander Vandewalle (Universität Antwerpen / Universität Gent)

Mo.
21
Okt.

Ringvorlesung Digital Humanities im Fokus (21.10.2024)

Gattung – Medium – Politik: Eine quantitative Geschichte der Novelle im 19. Jahrhundert – Prof. Dr. Julian Schröter (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Mo.
21
Okt.
Do.
24
Okt.

International Open Access Week (21.-24.10.2024)

für wissenschaftlich Publizierende und Interessierte

Mo.
14
Okt.
Fr.
11
Okt.

Feierliche Immatrikulation (11.10.2024)

ca. 14:45 Uhr Festzug vom Universitätshauptgebäude zur St.-Marien-Kirche, 15:00 Uhr Festveranstaltung in der St.-Marien-Kirche

Mi.
09
Okt.

Hochschulsporttag 2024 (09.10.2024)

für Studierende und Mitarbeitende

Mi.
09
Okt.

Ummeldetag 2024 (09.10.2024)

für neue Studierende an der Universität Rostock

Di.
08
Okt.

Campustag der Uni Rostock / Ersti-Tag des AStA (08.10.2024)

zentrale Veranstaltung für alle neuen Studierenden

Di.
08
Okt.

Einschreibung in das Sportprogramm des Hochschulsports im Wintersemester (ab 08.10.2024)

Ab dem 8. Oktober 2024 um 9:00 Uhr können sich Studierende und Mitarbeitende der Universität Rostock für die Sportkurse des Hochschulsports für das Wintersemester einschreiben. Externe und Alumni können sich ab dem Folgetag, dem 9. Oktober 2024, einschreiben.

Mo.
07
Okt.

IEF Fakultätsrat (07.10.2024)

Fakultätsratssitzung Oktober 2024

Mo.
07
Okt.
Fr.
11
Okt.
Mi.
02
Okt.
Fr.
04
Okt.

Universität Rostock präsentiert sich auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin (02.-04.10.2024)

Vom 2. bis zum 4. Oktober 2024 findet in Schwerin das zentrale Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Die Universität Rostock wird gemeinsam mit den Hochschulen des Landes auf der Ländermeile Mecklenburg-Vorpommern am Pfaffenteich vertreten sein und ein abwechslungsreiches Programm anbieten.

Di.
01
Okt.

6. Herbstliche Informatiklehrerfortbildung HILF! (01.10.2024)

für Informatik-Lehrende an Schulen sowie Mitarbeitende von Schulverwaltungen, der Schul-IT-Administration und des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung MV

Mo.
30
Sept.

Dissertationsverteidigung (30.09.2024)

von M.Sc. Hendrikje Raben zum Thema „Modelling and simulation of the electric field distribution of electrostimulative implants for regeneration of mandibular bone defects“

Mo.
23
Sept.

Dissertationsverteidigung (23.09.2024)

von M.Sc. Matti van Welzen (geb. Hoch) zum Thema „Accessible Tools for Biomolecular Data Analysis using Large-Scale Knowledge Graphs“

Fr.
20
Sept.
Sa.
21
Sept.

jobfactory Rostock (20.-21.09.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

Mi.
18
Sept.
Do.
19
Sept.

vocatium Berlin II + Havelregion in Falkensee (18.-19.09.2024)

Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler