Stud.IPVorlesungsverzeichnisWeiterbildungsportal für MitarbeitendeMitarbeitendensucheStudierendensucheForschungsdatenbankStellenangeboteVermietung und Verpachtung
Fakultätsratssitzung Mai 2023
für Interessierte
Messe zur Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler
Thema: Digitales Lehren und Lernen am Institut für Physik
Studien-/Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler
für alle Studierenden der Universität Rostock
von M.Sc. Mohammadreza Pourkiani zum Thema „Smart Task Distribution in Combined Fog-Cloud Scenarios“
Fortbildung für Lehrende
Thema: Balancen im Wissenschaftsbetrieb – Das Auseinanderdriften von Wissen(schaften)
Thema: Persönliches Wissensmanagement in einem digitalen Notizbuch
Fakultätsratssitzung April 2023
Thema: Digitale Lehrveranstaltungen: Was haben wir gelernt?
von M.Sc. Nils Büscher zum Thema „Konzepte, Methoden und Anwendungen zur Analyse und Optimierung von eingebetteten Inertialsensorsubsystemen bei menschlicher Interaktion“
Fakultätsratssitzung März 2023
von Dipl.-Ing. Yves Hein zum Thema „Koordinierte Ansteuerung parallelgeschalteter Zweipunktumrichter mit gemeinsamen Zwischenkreis“
Thema: Technik & Emotionen – simulierter Geist?
Fakultätsratssitzung Februar 2023
für Studierende und Promovierende
von M.Sc. Christoph Niemann zum Thema „Beiträge zur Steigerung der Energieeffizienz FPGA-basierter Anwendungen“
für Studierende
von M.Sc. Robin Nikolay zum Thema „Kontextgestützte Beobachtung und Analyse von Lehr- und Lernaktivität“
für Promovierende
für Studierende der Elektrotechnik, Informatik, Electrical Engineering, Computer Science International, Computer Science and Engineering
für neu Promovierte und Habilitierte sowie Interessierte
Fakultätsratssitzung Januar 2023
für Studierende und Mitarbeitende
von M.Sc. Jelena Petrovic zum Thema „Novel fiber-based probe for localised optical stimulation and electrophysiological recording in optogenietics“
für Studierende, Mitarbeitende und Alumni
Fakultätsratssitzung Dezember 2022
von M.Sc. Julius Zimmermann zum Thema „Numerical modelling of electrical stimulation for cartilage tissue engineering"“
für Studierende der Universität Rostock
Thema: Digital Humanities: Vom Gespräch zum Projekt
von M.Eng. Jan-Philipp Kitzig zum Thema „Methoden zur Analyse der Spannungsqualität im Frequenzbereich bis 500 kHz“
für Promovierende und Interessierte
Netzwerkveranstaltung für Studierende
Joint Universities Accelerator School (JUAS) – Kurse für Studierende der Elektrotechnik
von M.Sc. Michael Schütt zum Thema „Physics-based discrete modelling and digital control design for grid-side inverters for renewable Energy“
von M.Sc. Dennis Marten zum Thema „Big Data Analytics für die effiziente Aktivitätserkennung und -vorhersage in Assistenzsystemen“
Fakultätsratssitzung November 2022
ca. 14:45 Uhr Festzug vom Universitätshauptgebäude zur St.-Marien-Kirche, 15:00 Uhr Festveranstaltung in der St.-Marien-Kirche
Wohnsitz ummelden im Ortsamt Mitte
Fakultätsratssitzung Oktober 2022
Kostenloses Sporttreiben auf allen Uni-Sportstätten