Herzlich willkommen
Unter dem Motto „Technik für Menschen“ forschen und lehren die Mitglieder der IEF auf den Fachgebieten Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsinformatik für eine verantwortungsvolle Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Nachruf Prof. Dr. sc. techn. h. c. Efim Natanovich Rosenwasser
Am 14. August 2025 verstarb unser hochgeschätzter Kollege und Freund
Prof. Dr. sc. techn. h. c. Efim Natanovich Rosenwasser
im Alter von 93 Jahren.
Mit ihm verlieren wir einen herausragenden Wissenschaftler, geachteten Hochschullehrer und liebenswerten Menschen.
Das Wirken von Efim Natanovich Rosenwasser als Mathematiker und Regelungstechniker war über viele Jahrzehnte international prägend. Seine grundlegenden Beiträge zur Theorie der digitalen Regelung fanden frühzeitig hohe weltweite Anerkennung.
Seit den 1990er Jahren bis hinein ins hohe Alter war sein Wirken in besonderer Weise mit der Universität Rostock verbunden. Die von ihm initiierten Projekte und die zahlreichen gemeinsamen Veröffentlichungen trugen entscheidend dazu bei, die Sichtbarkeit der Rostocker Regelungstechnik auf der internationalen Bühne zu stärken. Aufgrund seiner Verdienste wurde ihm 2002 die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock verliehen.
Neben seiner wissenschaftlichen Brillanz zeichnete ihn seine menschliche Bescheidenheit, Wärme und Kollegialität aus.
Wir werden Efim Natanovich als begeisterten Wissenschaftler, geschätzten Kollegen und guten Freund in Erinnerung behalten. Sein Andenken und sein wissenschaftliches Erbe werden weiterleben.
Seiner Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Automatisierungstechnik der Universität Rostock
Sommersemester 2025
Somersemester
01.04.2025 – 30.09.2025
Vorlesungszeit
03.04.2025 – 18.07.2025
Projekt- und Ausgleichswoche
10.06.2025 – 13.06.2025
Feiertage (keine Lehrveranstaltungen)
18.04.2025 → Karfreitag
21.04.2025 → Ostermontag
01.05.2025 → Tag der Arbeit
29.05.2025 → Christi Himmelfahrt
09.06.2025 → Pfingstmontag
Prüfungsfreier Zeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen)
08.09.2025 – 30.09.2025
Wintersemester 2025/2026
Wintersemester
01.10.2025 – 31.03.2026
Vorlesungszeit
13.10.2025 – 30.01.2026
Feiertage (keine Lehrveranstaltungen)
03.10.2025 → Tag der Deutschen Einheit
31.10.2025 → Reformationstag
22.12.2025 – 02.01.2026 → Weihnachtsferien und Jahreswechsel
Prüfungszeitraum allgemein
02.02.2025 – 27.03.2025
Prüfungszeitraum für Lehramtsstudiengänge (Staatsexamen)
02.02.2025 – 27.02.2025
Öffentliche Veranstaltungen zur Studienorientierung
18.07.2025 → Tag der Technik MV → Beiträge der IEF
23.04.2026 → Girls'Day und Boys'Day → Angebote der IEF
Frühjahr 2026 → Lange Nacht der Wissenschaften → Beiträge der IEF
Frühjahr 2026 → Hochschulinformationstag → Programm der IEF
IEF auf Messen zur Studienorientierung
Messeübersicht (alle Messen im aktuellen Jahr)
19.-20.03.2025 → vocatium Neubrandenburg
01.-02.04.2025 → vocatium Lübeck
21.-22.05.2025 → vocatium Schwerin
27.-28.05.2025 → vocatium Lüneburger Heide in Lüneburg
18.-19.06.2025 → vocatium Süd+Mittelholstein/Neumünster
02.-03.07.2025 → vocatium Rostock
24.-25.09.2025 → vocatium Berlin II + Havelregion in Falkensee
10.-11.10.2025 → JOBFACTORY Rostock
05.-06.11.2025 → vocatium Prenzlau
12.-13.11.2025 → vocatium Vorpommern/Stralsund
News aus der IEF und für die IEF
Anja Wolpers erhält den INFO.RO-Preis für die beste Masterarbeit im Jahr 2024 (01.07.2025)
Glenn Skrzypczak erhält INFO.RO-Preis für die beste Bachelorarbeit im Jahr 2024 (01.07.2025)
IEF Programme für die Einführungswoche zum Wintersemester 2025/2026 sind online (25.07.2025)
IEF-Jahresbericht 2024 veröffentlicht (21.07.2025)
Förderung durch
Europäische Union, Bundesministerien, Landesministerien und andere Organisationen ➜ Übersicht